Autor: Frank Krause

Den Aufbruch wagen

zu Genesis 12,4f. Den Aufbruch wagen – wie Abraham und Jakob, den sicheren Standpunkt aufgeben, ausgetretene Wege verlassen, eine neue Richtung einschlagen in eine ungewisse Zukunft, in der nur gewiss ist, das Gottes Segen auf mir ruht. Den Aufbruch wagen…

Die Kunst des Feuermachens

  Es war einmal ein Mann, der erfand die Kunst des Feuermachens. Er nahm seine Werkzeuge und wanderte zu einem Stamm im Norden, wo es sehr kalt war, bitterkalt. Dort lehrte er die Menschen, Feuer zu machen. Die Leute waren…

Mama X

    Nach Beginn der Erweckung gebrauchte der Herr sie in wunderbarer Weise. Allein durch ihren Dienst wurden mehrere Menschen vom Tode erweckt. Einer von ihnen war ein Mann auf der Insel Semau, der ermordet worden war. Seine Feinde hatten…

geistliche Korruption

Die Gemeinde hat, wo sie überhaupt existiert, viele Kompromisse geschlossen und sich den Forderungen der Zeit und dem aktuellen Druck gegen göttliche Werte angepasst. Für Menschen, die den Herrn lieben, ist es aufgrund der Wirkungsweise des Systems und der Einschränkungen,…

Franks Kolumne des Glücks 12: Das pure SEIN

Ich las den Satz: „Dieses Universum gibt sich sehr viel Mühe, uns jeden Tag viele Wunder vor die Füße zu legen.“ DAS kann man dem “Universum” wirklich zugute halten! Nur, dass wir es zumeist einfach ignorieren… und unglücklich dabei sind!…

Heilige Verzweiflung

Unsere Methoden werden es nicht bewirken, unsere Mittel und Techniken werden es nicht, unser Ruf wird es nicht bewirken. Es gibt keine Abkürzung zu Erweckung. Keine Formel existiert, um eine Heimsuchung von Gott zu bekommen. Nur Gott kann den Regen…

Der weite Weg zur Wirklichkeit

Ein Frosch hatte ein Leben lang in einem Brunnen gewohnt. Eines Tages sah er zu seinem Erstaunen einen anderen Frosch. „Woher kommst du?“, fragte er. „Aus dem Meer, dort lebe ich“, sagte der andere. „Wie ist das Meer? Ist es…

Neuer Flyer

12. Januar 2019 Neuer Flyer Ich hab einen A5-Handzettel, einen Flyer, für die beiden gemeinsamen Bücher von Klaus Herrmann und mir gemacht. Tief in der Nacht hab ich kreativ daran gebastelt. Unsere beiden Bücher heißen: „Du sollst leben!“, herausgegeben über…

Religion versus Christus

Wir leben in Zeiten der “Erschütterung aller Dinge”, bzw. der “Verwandlung aller Dinge” (Hebräer 12,27), damit wir das Vergehende und das Bleibend, das Heilige und das Unheilige voneinander unterscheiden können. Für mich bedeutet religiöses Christentum einen Ersatz für das wirkliche…

Die mit Tränen säen…

  „Wer im Versteck des Höchsten wohnt, der bleibt im Schatten des Allmächtigen.“ (Psalm 91,1) Ich war auf einer kleinen Tagung „irgendwo im Nirgendwo“ – es kam mir so vor, als sei ich in ein deutsches Äquivalent zu „Bethlehem“ gereist.…